- Geradengleichung
- Geradengleichung,Gleichung, durch die eine Gerade im Koordinatensystem definiert wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geradengleichung — Eine Geradengleichung ist eine Gleichung in der Mathematik, die eine Gerade eindeutig beschreibt. Die Abbildung rechts zeigt eine Gerade g durch zwei gegebene Punkte P und Q in einem kartesischen Koordinatensystem. Durch zwei voneinander… … Deutsch Wikipedia
Determinantenform — Eine Geradengleichung ist eine Gleichung in der Mathematik, die eine Gerade eindeutig beschreibt. Die Abbildung rechts zeigt eine Gerade g durch zwei gegebene Punkte P und Q in einem kartesischen Koordinatensystem. Durch zwei voneinander… … Deutsch Wikipedia
Linearisierung (Elektrotechnik) — Linearisierung bedeutet in der elektrischen Messtechnik, einen nichtlinearen Zusammenhang zwischen zwei Messwerten in einem wählbaren Intervall in eine lineare Beziehung zu verwandeln. Durch einen Schaltungstrick lassen sich die nichtlinearen… … Deutsch Wikipedia
Steigungsdreieck — Eine Geradengleichung ist eine Gleichung in der Mathematik, die eine Gerade eindeutig beschreibt. Die Abbildung rechts zeigt eine Gerade g durch zwei gegebene Punkte P und Q in einem kartesischen Koordinatensystem. Durch zwei voneinander… … Deutsch Wikipedia
Linearisierung von resistiven Sensoren — Linearisierung bedeutet in der elektrischen Messtechnik, einen nichtlinearen Zusammenhang zwischen zwei Messwerten in einem wählbaren Intervall in eine lineare Beziehung zu verwandeln. Durch einen Schaltungstrick lassen sich die nichtlinearen… … Deutsch Wikipedia
Parameterform — Unter einer Parameterdarstellung (auch Parametrisierung, Parametrierung) einer Kurve versteht man in der Mathematik eine Darstellung, bei der die Punkte der Kurve über einen einzigen Parameter abgelaufen werden können, im Gegensatz zur impliziten … Deutsch Wikipedia
Parametrierung — Unter einer Parameterdarstellung (auch Parametrisierung, Parametrierung) einer Kurve versteht man in der Mathematik eine Darstellung, bei der die Punkte der Kurve über einen einzigen Parameter abgelaufen werden können, im Gegensatz zur impliziten … Deutsch Wikipedia
Parametrische Kurve — Unter einer Parameterdarstellung (auch Parametrisierung, Parametrierung) einer Kurve versteht man in der Mathematik eine Darstellung, bei der die Punkte der Kurve über einen einzigen Parameter abgelaufen werden können, im Gegensatz zur impliziten … Deutsch Wikipedia
Affine Koordinaten — sind Koordinaten, die im mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra einem Punkt eines n dimensionalen affinen Raumes bezüglich einer sogenannten affinen Punktbasis zugeordnet werden, das ist eine geordnete Menge von n + 1 Punkten des Raumes… … Deutsch Wikipedia
Fernpunkt (Geometrie) — Die projektive Geometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie. Sie ist aus der perspektivischen Darstellung dreidimensionaler Gegenstände in der zweidimensionalen Ebene hervorgegangen. Im Gegensatz zur „gewöhnlichen“, euklidischen Geometrie, gibt es… … Deutsch Wikipedia